![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Die Firmengeschichte1969, als ich gerade zwei Jahre alt war, wurde auf dem Anwesen der Landwirtsfamilie Rieger in der Moorenweiser Straße in Türkenfeld ein neuer Kuhstall mit darüberliegender Scheune fertiggestellt. Zuerst wurde die Scheune auch für ihren eigentlichen Zweck, das Halten von Kühen und Lagern von Stroh verwendet. Das sollte sich 21 Jahre später ändern.
Bekanntlich ist die Landwirtschaft seit Jahrzehnten auf dem absteigenden Ast, und so wurde der oben genannte Stall 1990 in eine Hobbywerkstatt umfunktioniert und an eine Schraubergemeinschaft vermietet, deren Mitglied ich war und bin. ![]() 1993 schloß ich mein Informatik-Studium halbwegs erfolgreich ab, sah mich aber vor dem Boom der Informationstechnologie von einem Heer ebenfalls jobsuchender EDV-Fachleute umgeben. Die folgenden Monate durfte ich viel Zeit mit Lesen (von Stellenanzeigen), Telefonieren (mit Personalchefs) und Autofahren (zu Vorstellungsgesprächen) verbringen. Weitgehend ohne Erfolg, so daß ich 1995 nach reiflicher Überlegung endlich den folgenschweren Entschluß faßte, einen Teil meines Hobbys zum Beruf zu machen: Handel mit Ersatzteilen für luftgekühlte VWs. Schon bald zeigte sich, daß besonders die Nachfrage nach Kübelwagen-Teilen
enorm groß ist. Da auch mein privates Interesse vorrangig dem VW 181
(Kübelwagen) gilt, konzentriere ich mein Engagement seitdem auf diesen
Fahrzeugtyp. Wobei Käfer und Transporter deswegen nicht wirklich vernachlässigt
werden! Als nächstes erwäge ich den Einstieg in den Typ 3-Teilehandel.
Nachfrage ist da und dank Baukastensystem habe ich ohnehin schon viele
dafür passende Teile im Programm. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
|
zuletzt geändert am 11.07.2014 | ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |